Übersicht |
Globus drehen Damit du den Globus drehen kannst, musst du die linke Maustaste über der Globusoberfläche gedrückt halten und gleichzeitig die Maus bewegen. Es erscheint ein Handsymbol. Jetzt kannst du den Globus wie eine große Kugel in jede beliebige Richtung bewegen. |
Bildausschnitt (drehen um die eigene Achse) Drehe den Ring um den Miniaturglobus. So kannst du die Erdkugel rotieren lassen. Damit veränderst du die Himmelsrichtung, in die du blickst. So kannst du zum Beispiel einen Berg von allen Seiten betrachten. Das „N“ auf dem drehbaren Ring zeigt dir die Himmelsrichtung „Norden“ an. |
Zoom Mit dem senkrechten Schieberegler am Bildschirmrand oben rechts kannst du die Betrachtungsentfernung stufenlos einstellen. Die Höhe wird in Kilometern angezeigt. Das Mausrad kannst du ebenfalls verwenden (falls deine Maus eines hat). Dabei spielt es keine Rolle, wo sich dein Mauszeiger befindet. |
Neigungsregler |
Rückstellung der Himmelsrichtung Nachdem du die Himmelsrichtung mit dem Ring am Miniaturglobus verändert hast, kannst du mit dem „N“-Schalter (links neben dem Neigungsregler) zur Standardansicht zurückkehren. Der Globus richtet sich wieder nach Norden aus. |
Rückstellung der Neigung Mit dem Pfeil-Schalter (rechts neben dem Neigungsregler) wird der normale Betrachtungswinkel (d.h. der Blick senkrecht von oben) wieder hergestellt. |
3D-Profil Mit dieser Funktion werden die Berge plastisch dargestellt. Wenn du sie ausschaltest, läuft das Programm möglicherweise schneller, die Berge erscheinen in der Perspektive jedoch flach. |